Indikationen
- Muskuläre Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Verspannungen
- Atemwegserkrankungen
- Narbenproblematiken
Therapie
Zum Einsatz kommen dabei die verschiedenen Techniken Effleurage (Streichung), Petrissage (Knetung), Friktion (Reibung), Tapotement (Klopfung) und Vibration (Erschütterung). Dabei variiert der Therapeut die Intensität der Massage nach Bedarf.
Zusätzlich gibt es noch spezielle Narbenmassagen, die der Mobilisation von Narben (z.B. nach OP) dienen. Dabei werden eventuelle Verklebungen gelöst und die Narbe geschmeidig und elastisch.